Vorl. Verkaufsstart:
Vorl. Verkaufsende:
Ausgewiesene Fahrradstellplätze im Herosé-Park
Fahrradstellplätze sind im Herosé-Park links, vom Ebertplatz zur Fahrradbrücke blickend, ausgewiesen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen, empfehlen wir eine An- und Abreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr, per Fahrrad oder per Schiff.
2020 wird es wieder eine Reihe von Spezialmärkten geben. Mit diesen thematisch gefassten und ausgeschilderten Bereichen wollen wir gerade die vielen Sammler ansprechen, die gezielt nach ganz bestimmten Warensortimenten Ausschau halten. Folgende Spezialmärkte wird es in diesem Jahr geben:
Entspannt Ankommen mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Besuchern des Flohmarktes empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit der Fähre von Meersburg nach Konstanz
Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder tagsüber zusätzliche Überfahrten im Schnellkurs und zusätzliche Kurse bis ca. 01:05 Uhr, um Ihnen nachts lange Wartezeiten zu ersparen. Danach findet der übliche 1- Stunden Takt der Nachtfähre statt. Auch am Sonntag wird die Zahl der Überfahrten für Sie erhöht. Der Abendverkehr wird bedarfsorientiert bis 21:35 Uhr verstärkt.
Mit dem Seehas von Singen nach Konstanz
Ganz entspannt mit dem Seehas im 30-Minutentakt zum Flohmarkt. Vom Konstanzer Bahnhof sind es dann durch die Innenstadt nur noch wenige Gehminuten zum Flohmarktgelände. Um allen Besuchern eine gute Heimreise zu ermöglichen, fahren die seehas-Nachtzüge um 00:22 Uhr ab Konstanz bis Engen und 01:52 Uhr ab Konstanz bis Singen.
Weitere Informationen unter: www.sbb-deutschland.de
Mit der Regionalbahn aus der Schweiz nach Konstanz und Kreuzlingen.
Die Regionalbahn Thurbo fährt im Stundentakt zwischen Konstanz und Weinfelden und im Halbstundentakt zwischen Schaffhausen – Kreuzlingen – Romanshorn. Um Ihnen eine entspannte Heimreise zu ermöglichen, gibt es auch die Nachtverbindungen nach Weinfelden (– Winterthur), Steckborn (– Stein am Rhein) und Romanshorn (– St. Gallen). Ab 1 Uhr ist allerdings ein Nachtzuschlag von 5 Franken zusätzlich zum normalen Billett nötig.
Weitere Informationen unter: www.thurbo.ch
Unterkünfte in Konstanz
Sie benötigen für die Zeit Ihres Aufenthaltes in Konstanz eine Übernachtungsmöglichkeit? Hierzu einfach hier klicken und direkt eine Übersicht über Hotels und Pensionen in Konstanz und Umgebung und verschiedene Angebote erhalten.